Eine Übersicht aller Gewandungen gibt es
in der "Modenschau"
Als leidenschaftliche "GroMis"
liegt unser Augenmerk (noch ?) nicht auf dem "A"-Faktor ...
Die Burgherrin
Gewandung des Burgherrn
![]() Die Gewandung ![]() |
||
![]() Wappenrock |
![]() Wollumhang |
|
![]() |
||
![]() Bruche |
![]() Beinlinge |
![]() Hose (auch "Schinkenbeutel" genannt) |
![]() |
||
![]() Leinenhemd (2 Stück /LC) |
![]() weißes Leinenhemd |
|
![]() |
||
![]() Unterhaube weiß (Leinen) |
![]() Unterhaube braun (Leinen) |
![]() Haube (Leder) (*) |
![]() Unterhaube grün (Leinen) |
![]() Mütze grün (Wolle) |
![]() Mütze mit Feder (*) |
![]() |
||
![]() Unterhaube rot (Leinen) |
![]() Mütze rot (Wolle) |
![]() Guggel 1 (*) |
![]() |
||
![]() |
![]() Foto folgt in Kürze ![]() Guggel 2 |
![]() |
![]() Lederkram ![]() |
||
![]() Gürtel mit Ziernieten |
![]() Almosenbeutel |
![]() Schuhwerk |
![]() |
||
![]() Gürteltasche 1 |
![]() Gürteltasche 2 |
![]() Dolchhalter (*) |
![]() |
||
![]() Handschuh |
![]() Armschutz |
![]() ![]() Handschuh für Blankbogen |
![]() Geldkatze |
||
![]() Waffen & Rüstzeug ![]() |
||
![]() Nasalhelm (12. Jahrhundert) (*) |
![]() Kettenhaube Gewicht: 2 kg |
![]() Foto folgt in Kürze ![]() Helm- & Haubenständer |
![]() |
||
![]() Topfhelm des Ritters Gewicht 1,8 kg |
![]() Wappenschild Sperrholz; Gewicht: 1,9 kg 68 cm hoch, 49 cm breit |
![]() Wimpellanze |
![]() |
||
![]() Kettenhandschuhe Gewicht je 1 kg |
![]() Gotisches Scheibenschwert Gesamtlänge: ca. 88 cm Klingenlänge: ca. 70 cm Gewicht: ca. 2 kg |
![]() Schwertgehänge (*) (jetzt mit dem gotischen Schwert) |
![]() |
||
![]() Normannen-Schwert (*) Gesamtlänge: ca. 94 cm Klingenlänge: ca. 76 cm Gewicht: ca. 1000g |
![]() der "veredelte" Schwertgriff (*) |
![]() Arbeitsmesser (*) |
![]() |
||
![]() Kettenkragen und Armlinge, brüniert Kragen: Durchmesser 62 cm, 2,5 kg Gewicht |
![]() Kettenkragen und Armlinge, brüniert, Ärmel: 65 cm lang, 1,65 kg pro Stück |
![]() Lanzenspitze |
![]() |
||
![]() Armbrust |
![]() Kriegspfeile (breite Spitze) |
![]() Kriegspfeile (schmale Spitze) |
![]() |
||
![]() Jagdpfeile |
![]() Brandpfeil |
![]() Kriegspfeile (Bodkins) |
![]() |
||
![]() Trainingspfeile |
![]() Rückenköcher aus Leder |
![]() Seitenköcher aus Leder |
![]() |
||
![]() Gotischer Dolch |
![]() Lilien-Dolch (*) Länge 37cm |
![]() Sporen |
![]() |
||
![]() Rabenschnabel |
![]() Armbrust mit Bolzen |
Foto folgt in Kürze ![]() Hirnhaube der Knappen |
![]() |
||
![]() Streitkolben |
Foto folgt in Kürze ![]() Streitaxt |
|
Schmuck ![]() |
||
![]() Arnulfs Glückstein |
![]() Wildschwein-Amulett |
![]() Fibel groß |
![]() |
||
![]() Fibel klein |
![]() Holzkreutz |
![]() Amulett aus Lütjenburg |
![]() sonstiges ![]() |
||
![]() Trinkhorn (0.2l) (*) |
![]() Lanzenwimpel |
![]() Autofahne mit Arnulfs Wappen |
![]() |
||
![]() geschmiedetes Klappmesser |
![]() geschmiedetes Klappmesser |
![]() Holzlöffel |
![]() |
||
![]() Handgeschmiedetes Eß-Messer |
![]() Essdorn |
![]() Trinkhorn-Ständer (*) |
![]() |
||
![]() Wappen-Banner |
![]() Petschaft mit Siegel |
![]() Petschaft |
![]() |
||
![]()
|
![]() Holzschuhe |
![]()
|
Gewandung der Knappen
![]() Licht & Feuer ![]() |
||
![]() große Lampe |
![]() zwei "Oseberg" - Lampen (Feuerschalen für Licht) Durchmesser 12 cm / Höhe 100 cm |
![]() "Oseberg" - Lampe mit Standfuß |
![]() |
||
![]() Feuerschale (Lagerfeuer) Durchmesser 55cm |
![]() zwei kleine Lampen |
![]() Dochthalter aus Ton für die Tonflaschen |
![]() |
||
![]() drei kleine Baumscheiben-Leuchter |
![]() "Dreischwänziger Balkondrachen" |
|
![]() |
||
![]() Kerzenhalter (4 Stück) |
![]() Lampe |
![]() Kleine Feuerschale (6 Stück - Brenndauer 6 Stunden) |
![]() |
||
![]() Beleuchtete Lagerbegrenzung |
||
![]() |
||
![]() Lampe (Eigenbau) |
![]() Lampe (Eigenbau) |
![]() Lampe (Eigenbau) |
![]() Küchenkram ![]() |
||
![]() Flasche und Trinkhörnchen (0,1l) (*) |
![]() Holzschüssel 1 |
![]() Holzschüssel 2 |
![]() |
||
![]() Tonkrug (0,7l) |
![]() Glasflasche (0,7l) |
![]() Zuckerdose |
![]() |
||
![]() "S"- Haken |
![]() Foto folgt in Kürze ![]() Dreibein für Topf |
![]() Lagertopf (12l) |
![]() |
||
![]() Freienfels Kaffeetassen (8 Stück) |
![]() Tonbecher (8 Stück, 0,2l) |
![]() Holzkelch |
![]() |
||
![]() Tonkrüge (1l und 0,5l) |
![]() Trinkhörner aus Ton (*) (4 Stück) |
![]() Tonschüsseln (Durchm. 14cm) (6 Stück) |
![]() |
||
![]() Foto folgt in Kürze ![]() gedrechselte Holzbecher |
![]() Pingsdorfer Keramik |
![]() Tonkrug (Pingsdorfer Keramik) |
![]() |
||
![]() Foto folgt in Kürze ![]() Honigtopf |
![]() Gewürzdosen |
![]() Pfeffermühle |
![]() |
||
![]() Nähkästchen |
![]() Pfanne |
![]() Fototruhe |
![]() |
||
![]() Foto folgt in Kürze ![]() Holzmollen |
![]() Pfannenhalter |
![]() Foto folgt in Kürze ![]() Großer Weidenkorb |
![]() Lagerkram & Möbel ![]() |
||
![]() Haltestange - (2 Stück - Höhe 1,80cm) |
![]() Haltestange als Lichthalter |
![]() Haltestange als Bannerhalter |
![]() |
||
![]() "Egon" - unser Schaf |
![]() Altarkreuz mit Rosenkranz
|
![]() Steckstuhl (Eigenbau) |
![]() |
||
![]() Zelt der Herrschaften |
![]() Jeder Knappe hat sein Zelt |
![]() Küchen-Lagerzelt |
![]() |
||
![]() kleines Lager-/Zeltregal (Eigenbau) |
![]() Foto folgt in Kürze ![]() zerlegbarer Tisch (Eigenbau) |
![]() ![]() ![]() Lagerbeil |
![]() |
||
![]() Waffenständer (Eigenbau) |
![]() Das "Badezimmer" |
![]() Transport- & Sitztruhe (2 Stück) Außenmaße: 30x80x45cm (Eigenbau) |
![]() |
||
![]() Sitzbank (Eigenbau) |
![]() Lagerschild (Eigenbau) |
|
![]() |
||
![]()
|
![]() Lagerschild (Eigenbau) |
|
![]() Unsere Webrahmen ![]() |
||
![]() kleiner Webrahmen für Brettchenborden (*) |
![]() großer Webrahmen für Brettchenborden |
![]() Webrahmen für Kinderbänder |
![]() |
![]() Der Knappen Freude ... ![]() |
||
![]() Mühle-Spiel auf Schieferplatte |
![]() Mühle-Spiel (im Lederbeutel) |
![]() Mensch ärgere dich nicht (im Lederbeutel) |
![]() |
||
![]() Wiki-Schach (Anleitung) Foto folgt |
![]() |
![]() |